Jahreskurs 2025

10 Termine März bis Dezember 

Den Instinkten folgen !

Die Kinder lernen in den Kleingruppen aufeinander zu achten. Sie werden zusammen säen, ernten und staunen. Genauso aber auch lachen, toben und matschen. Durch Erforschen, Erkunden und Ausprobieren werden wir zusammen in die Welt der Farm – Kinder eintauchen. 

 

Z.b:

Thema Esel & Schaf

Eier anmalen, Flaschenlämmchen versorgen

Mit Schafwolle basteln

Natur & Spiel

Wir werkeln mit Holz

 

Wir versorgen und pflegen unsere Tiere. 

(Esel, Schafe/Lämmer, Ziegen, Meerschweinchen, Minischweinchen, Katzen und eine Hündin

Dabei lernen die Kinder einen rücksichtsvollen und artgerechten Umgang mit unseren Lieben, die immer auf eine Streicheleinheit warten.

Für den kleinen Hunger sind Snacks und ein Getränk, in einem Rucksack, bitte mitzubringen.

 

Besonderheiten: 

• Viel Bewegung an der frischen Luft ist gut für das 

        Immunsystem

• Erlebnisse auf der kleinen Farm prägen die Kindheit 

• Naturnahe Angebote, Jahreszeiten – situationsorientiert 

• Freundschaften schließen und soziale Kompetenzen erwerben 

• Tiere beobachten und streicheln macht glücklich und zufrieden

 

Durch den intensiven Kontakt zu unseren Tieren entwickeln die Kinder Verantwortungsbewusstsein und Rücksichtnahme. Sich etwas Neues zutrauen und Ungewohntes auszuprobieren, auf der Farm und bei den Tieren, stärkt das Selbstbewusstsein der Jungen und Mädchen. Je nach Jahreszeit wollen wir typische Arbeiten auf der Farm miterleben, Spielen , Basteln und Geschichten hören .

Bei uns leben Minischweine, Meerschweinchen,Esel, Ziegen, Katzen, Schafe und immer Frühling Lämmchen - auch Handlämmer :-) Und nicht zu vergessen Unsere Hündin Nala 

„Gerade in den kleinen Dingen, liegen oft die größten Wunder verborgen“

 

Es gibt 2 Gruppen. Termine stehen.

1x Monatlich Dienstags mit einem Elternteil 145 Euro

(Schafgruppe)

 

1x Monatlich Samstag (10-13 Uhr) 160 Euro

(Ziegengruppe)

 

Anmeldung erforderlich!!! 

 

(Infos zur Anmeldung: 0173 – 423 91 90)

 

Begrenzte Teilehmeranzahl

 

Auch ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)

 

Jahreskurs 2025

10 Termine März bis Dezember 

Den Instinkten folgen !

Die Kinder lernen in den Kleingruppen aufeinander zu achten. Sie werden zusammen säen, ernten und staunen. Genauso aber auch lachen, toben und matschen. Durch Erforschen, Erkunden und Ausprobieren werden wir zusammen in die Welt der Farm – Kinder eintauchen. 

 

Z.b:

Thema Esel & Schaf

Eier anmalen, Flaschenlämmchen versorgen

Mit Schafwolle basteln

Natur & Spiel

Wir werkeln mit Holz

 

Wir versorgen und pflegen unsere Tiere. 

(Esel, Schafe/Lämmer, Ziegen, Meerschweinchen, Minischweinchen, Katzen und eine Hündin

Dabei lernen die Kinder einen rücksichtsvollen und artgerechten Umgang mit unseren Lieben, die immer auf eine Streicheleinheit warten.

Für den kleinen Hunger sind Snacks und ein Getränk, in einem Rucksack, bitte mitzubringen.

 

Besonderheiten: 

• Viel Bewegung an der frischen Luft ist gut für das 

        Immunsystem

• Erlebnisse auf der kleinen Farm prägen die Kindheit 

• Naturnahe Angebote, Jahreszeiten – situationsorientiert 

• Freundschaften schließen und soziale Kompetenzen erwerben 

• Tiere beobachten und streicheln macht glücklich und zufrieden

 

Durch den intensiven Kontakt zu unseren Tieren entwickeln die Kinder Verantwortungsbewusstsein und Rücksichtnahme. Sich etwas Neues zutrauen und Ungewohntes auszuprobieren, auf der Farm und bei den Tieren, stärkt das Selbstbewusstsein der Jungen und Mädchen. Je nach Jahreszeit wollen wir typische Arbeiten auf der Farm miterleben, Spielen , Basteln und Geschichten hören .

Bei uns leben Minischweine, Meerschweinchen,Esel, Ziegen, Katzen, Schafe und immer Frühling Lämmchen - auch Handlämmer :-) Und nicht zu vergessen Unsere Hündin Nala 

„Gerade in den kleinen Dingen, liegen oft die größten Wunder verborgen“

 

Es gibt 2 Gruppen. Termine stehen.

1x Monatlich Dienstags mit einem Elternteil 145 Euro

(Schafgruppe)

 

1x Monatlich Samstag (10-13 Uhr) 160 Euro

(Ziegengruppe)

 

Anmeldung erforderlich!!! 

 

(Infos zur Anmeldung: 0173 – 423 91 90)

 

Begrenzte Teilehmeranzahl

 

Auch ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)